Peter Gaymann
Herzlich willkommen!
Eine Cartoongeschichte zu Schwangerschaft und Geburt
Das Cartoon-Buch zum Bauch: Es begleitet durch alle Stadien der Schwangerschaft, leistet Erste Hilfe bei kritischen Themen wie Namensfindung oder Geburts-Arbeitsteilung und beantwortet endlich auch die wirklich wichtigen Fragen, wie z.B. "Was für ein Outfit trage ich zur Geburt meines Kindes?" Für Hebammen und Schwangere - und nicht nur zum Verschenken!
Autoreninfo:
Peter Gaymann,
geboren 1950 in Freiburg im Breisgau, gehört zu den erfolgreichsten deutschen Cartoonzeichnern. Seit seinem 1984 erschienenen Cartoonband "Huhnstage" sind die Hühner zu seinem Markenzeichen geworden. Seine Zeichnungen sind in vielen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Sie werden und wurden regelmäßig in Zeitschriften wie BRIGITTE, BUNTE, ZEIT-MAGAZIN und vielen anderen veröffentlicht. Peter Gaymann lebt, nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Rom, als freier Zeichner und Grafiker in Köln.
Rezensionen:
"Suchen Sie ein Geschenk für Ihre schwangere Freundin, Schwester oder Bekannte? Oder halten Sie Ausschau nach einer Lektüre für Hebammenpraxis, Frauenarztpraxis oder Geburtshaus? Dieses Buch eignet sich dafür bestens!" (Hebammenforum 06/2005)
"Ein erfrischend witziges Buch voller amüsanter Schwangerschafts-Szenen, die der bekannte Künstler in hinreißend freche Aquarelle umsetzt." (Hebammen-Info 06/2004, S. 57)
"Ein Paar kam vollkommen gestresst zur Schwangerenvorsorge. Spannung lag in der Luft. Ich begrüßte sie und wurde sogleich vom Telefon weggerufen. Das Buch drückte ich beiden in die Hand. Bald hörte ich sie gackern und ihn krähen. Das Buch müssen wir haben, sagten sie bei meiner Rückkehr. Die Stimmung war plötzlich super. - Eine so leichte Rezension habe ich, glaube ich, noch nie geschrieben." (Martina Eirich in der Deutschen Hebammenzeitschrift 12/2005, S. 71)
"Das Buch zum Bauch ist ein nettes Mitbringsel für Schwangere und Hebammen oder noch besser geeignet, um es sich selbst zu schenken." (Kinderkrankenschwester 5/2006)
Mabuse Verlag
56 Seiten
erschienen 2018 (4. Auflage)
ISBN: 9783935964623