Das macht die Babytrage Buckle besonders
Der Buckle ist eine Full-Buckle Babytrage im Rucksack-Stil, die stufenlos mitwächst und sich perfekt an den Rücken Deines Babys anpasst. Du kannst die Buckle Babytrage als Bauchtrage oder Rückentrage verwenden, je nachdem, was für Dich und Dein Kind am bequemsten ist.
Für den besten Tragekomfort kannst Du zwischen zwei Schnallenpositionen wählen: Nutzt Du das beiliegende Gurtband und fixierst die Schnallen der Schulterträger am Bauchgurt, verlaufen diese auf angenehme Weise seitlich und sorgen so für eine entspannte Passform. Nutzt Du die verdeckte Schnalle am Rückenteil, wird das steigende Gewicht des Babys auf den Bauchgurt verlagert. Die gepolsterten Schulterträger sind ergonomisch geschnitten und verfügen über eine Verkürzungsschnalle, um den Tragekomfort zu optimieren. Die teilraffbare und aufrollbare Kapuze sorgt für zusätzlichen Schutz und Komfort.
Wie alle unsere Babytragen unterstützt der Buckle die ideale Anhock-Spreiz-Haltung, die essenziell für die gesunde Entwicklung der Hüfte und Gelenke Deines Babys ist.
Die Buckle Babytrage ist aus 100 % kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle (kbA) gefertigt. Dieses Material ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders sanft zu empfindlicher Babyhaut. KbA-Baumwolle wird ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Düngemitteln produziert, was sie zu einer sicheren und nachhaltigen Wahl für Dein Baby macht. Die atmungsaktiven Eigenschaften der Baumwolle sorgen zudem für eine optimale Luftzirkulation, halten Dein Baby kühl und tragen zum Gesamtkomfort bei.
Sicherheit hat bei unseren Babytragen höchste Priorität. Sie erfüllen die strengen internationalen Sicherheitsnormen ASTM F 2236 -16a und 16 CFR 1226. Diese Standards gewährleisten, dass die Babytragen sicher und zuverlässig sind und strenge Anforderungen an die mechanische Festigkeit, die chemische Sicherheit und die physikalische Stabilität erfüllen. Durch die Einhaltung dieser Normen kannst Du sicher sein, dass unsere Babytragen Deinem Baby nicht nur Nähe und Komfort bieten, sondern auch höchste Sicherheit.
Du willst noch mehr Informationen? Klick hier...
Bauchtrage ab Geburt
Du hast Dich schon immer gefragt, wie man bei einer Vollschnallentrage bequem die Schnalle im Rücken bedient? Die supereinfache Lösung zeigen wir Dir in unserem Anleitungsvideo für die Bauchtrage. Außerdem lernst Du, die Babytrage richtig für Dein Kind einzustellen und so anzulegen, dass Ihr Euch beide wohlfühlt.
Die Rückentrage
Sein Baby auf dem Rücken zu tragen, eröffnet nicht nur fürs Kind neue Horizonte, sondern bringt auch für Dich ein ganz anderes Maß an Bewegungsfreiheit. Wie Du auch Dein noch relativ kleines Baby sicher allein auf den Rücken bringst, zeigen wir Dir in diesem Video.
Unsere ausführliche Schritt für Schritt Bindeanleitung zur Babytrage Buckle
Anleitung Babytrage Buckle
Sicherheitshinweise für die Hoppediz Babytrage Buckle
Geeignete Nutzung:
- Die Hoppediz Buckle Babytrage ist geeignet für Babys mit einem Gewicht von 3,5 bis 20 kg.
- Lies diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Du die Babytrage das erste Mal benutzt.
- Verwende die Babytrage nur für ein Kind und in der vorgesehenen Position (zugewandt).
Gefahr von Erstickung:
-
Achtung! Beobachte Dein Baby stets und achte darauf, dass Mund und Nase frei sind.
- Das Kinn Deines Babys darf nicht auf der Brust ruhen, da dies die Atmung behindern kann.
- Frühgeborene, Babys mit Atemproblemen oder Babys unter 4 Monaten haben ein erhöhtes Erstickungsrisiko. Konsultiere bei Bedarf eine medizinische Fachkraft.
Gefahr des Herausfallens:
- Binde die Babytrage fest genug, um sicherzustellen, dass Dein Baby stabil und sicher gehalten wird.
- Achte darauf, dass alle Schnallen und Knoten sicher geschlossen sind.
Nicht während des Schlafens tragen:
- Trage Dein Baby niemals in der Babytrage, während Du schläfst. Es besteht die Gefahr, dass Du Dich unbewusst über Dein Baby rollst oder es gefährdest.
Nicht geeignet für:
- Sportliche Aktivitäten wie Rennen, Radfahren, Schwimmen oder Skifahren.
- Nutzung in oder auf motorisierten Fahrzeugen.
Atemwege freihalten:
- Achte darauf, dass das Gesicht Deines Babys jederzeit sichtbar und frei von Hindernissen ist.
Bewegungs- und Gleichgewichtshinweise:
- Deine Bewegung und die Deines Babys können Dein Gleichgewicht beeinflussen.
- Trage Dein Baby nicht, wenn Dein Gleichgewicht oder Deine Mobilität durch Medikamente oder Krankheit eingeschränkt ist.
Materialprüfung:
- Überprüfe die Babytrage regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden, wie z. B. gerissene Gurte, Stoff oder Nähte.
- Verwende die Babytrage nicht, wenn sie beschädigt ist.
Pflegehinweise:
- Die Babytrage ist bis 40 °C maschinenwaschbar.
- Keine Weichspüler verwenden, nicht über 1.000 Umdrehungen schleudern und nicht im Trockner trocknen.
- Achte darauf, dass alle Klettverschlüsse beim Waschen exakt geschlossen sind.
Aufbewahrung:
- Halte die Babytrage bei Nichtgebrauch von Kindern fern und bewahre sie im mitgelieferten Beutel auf.
Herstellerinformationen:
Hoppediz GmbH & Co. KG
Zum Scheider Feld 45
51467 Bergisch Gladbach, Deutschland
info@hoppediz.de
https://hoppediz.de