
Tragetücher
Die ursprünglichste Art Dein Kind zu tragen
Ein Baby-Tragetuch ist perfekt für unterwegs. Ob beim Wandern, im Urlaub oder sogar Zuhause, Du hast die Hände frei für andere Tätigkeiten und Dein Kind ist immer bei Dir. Ein Tragetuch bietet aber vor Allem Deinem Baby eine Menge Vorteile:
Durch die Verwendung eines Baby Tragetuchs wird das Bedürfnis nach Nähe deines Babys befriedigt. Dein Baby ist in der Regel von Anfang an bereit in einem Tragetuch zu sitzen, da Greifen und Festhalten ein natürlicher Reflex des Kindes sind.
Zudem nimmt das Kind von sich aus die Anhock-Spreiz-Haltung ein. Dadurch wird es rückenschonend und wirbelsäulenstärkend transportiert.
Die hohe körperliche Nähe, die das Tragetuch erzeugt, beruhigt Dein Baby. Auch bei Schreibabys können Anpassungsschwierigkeiten und Regulationsstörungen durch das Tragen im Tuch deutlich reduziert werden.
Von Wärme und Geborgenheit kann Dein Baby nie genug bekommen. Tragetücher stärken die Kind-Eltern Bindung auf Jahre. Mit Babytragetüchern hältst Du einfacher und häufiger Augenkontakt zu Deinem Baby. Dein Baby nimmt deine Stimme so wahr, wie es sie aus dem Mutterleib her kennt. Dieses sogenannte Bonding stärkt das Urvertrauen des Kindes und die Empathie zu anderen Menschen. Während des Bondings im Tragetuch, wird vermehrt Oxytocin freigesetzt, auch als Kuschelhormon bekannt.
Eure Bindung kann durch unsere Bonding-Tops für Bett oder Couch noch verstärkt werden.
WELCHES BABYTRAGETUCH IST DAS RICHTIGE FÜR MICH?
Ob für Frühchen, Neugeborene oder Kleinkinder, wir helfen Dir ein passendes Tragetuch zu finden. Bei Deiner Wahl solltest du auf Gewicht, Größe und Alter deines Kindes achten. Auch die Größe des Trägers ist dabei entscheidend. Unsere verschiedenen Tragetücher eignen sich wie folgt:

Frühchentuch
ab 59,99 €
Das Frühchentuch ist ein gewebtes Tragetuch extra schmal geschnitten für Frühchen! Mit genauso viel Liebe produziert und in der Größe den Bedürfnissen angepasst. Speziell für Früh- und Neugeborene, damit Du Deinen zarten Schatz vom ersten Tag an tragen kannst.

Elastisches Tragetuch
ab 44.99 €
Das elastische Tragetuch wurde extra für Frühchen und Neugeborene entwickelt. Es ist ein elastisches und schmal geschnittenes Babytuch, das sich optimal an den kleinen und zarten Körper anpasst. Es ist in unterschiedlichen Größen erhältlich, um auch Eltern mit Übergrößen die Erfahrung des Bondings zu ermöglichen. Es ist für Babys zwischen 2,5 und 9 kg geeignet. Setze Dein Kind zu seinem Wohle von Anfang an in dieses Tuch.

Gewebtes Tragetuch
ab 54,99 €
Das Hoppediz Babytragetuch für klein und groß. Es eignet sich für Babys ab 3 kg Gewicht und kann sogar für Kleinkinder bis 30 kg problemlos genutzt werden. Es begleitet Dich also von Beginn an bis zum Ende der Tragphase. Du kannst Dein Kind mit diesem Tuch vor dem Bauch, auf der Hüfte oder auf dem Rücken tragen, so wie Du und Dein Kind es am liebsten haben.
Das Babytragetuch ist in über 30 verschiedenen Farben und unterschiedlichen Größen erhältlich. Die meisten Stoffe bestehen aus
100% Bio-Baumwolle.

Ring-Sling
ab 54,99 €
Der Ring-Sling eignet sich für Babys zwischen 3 und 20 kg Gewicht. Das Tragetuch besticht durch schnelles Anlegen und eine noch einfachere Bindung mit Hilfe zweier Ringe. Da das Gewicht auf einer Schulter liegt, ist es vor Allem für kurze Wege geeignet. Dabei sitzt das Kind entweder auf der Hüfte oder vor dem Bauch. Das Ring Sling Babytragetuch ist in über 20 verschiedenen Farben erhältlich und viele Designs bestehen aus
100% Bio-Baumwoll-Stoff.
Weil auch die Gesundheit eine wichtige Rolle spielt
Durch die leichten Bewegungen, die beim Tragen in Tragetüchern entstehen, wird die Darmtätigkeit deines Babys angeregt. So werden lästige Koliken durch das Tragen reduziert.
Durch die Körperwärme der Eltern lernen Babys besser und schneller ihre eigene Körperwärme zu regulieren. Egal ob in einem kalten Winter oder warmen Sommer.
Durch die Nähe zum Kind wird von dir schneller wahrgenommen, ob Deinem Baby zu warm oder zu kalt ist.
Auch das Stillen wird dir vereinfacht. Du brauchst keine zusätzliches Stilltuch oder Stillschal. Nimm einfach eins unserer Tragetücher. Alle sind aus hochwertiger Baumwolle gearbeitet.
Die Babytrage als Alternative
Du willst das Binden von Tragetüchern nicht lernen, hast es aber trotzdem gerne bequem? Oder Du hast häufiger Schmerzen im Rücken? Dann schau Dir doch unsere Tragehilfen an: Babytragen sind schnell und einfacher anzulegen als ein Tragetuch und verfügen über einen stabilisierenden Hüftgurt, der Deinen Rücken entlastet.
Tipps für das Tragen von Tragetüchern
Es gibt viele Möglichkeiten dein Tragetuch zu binden. Manche Techniken benötigen etwas Übung. Sollte das Binden mal nicht direkt gelingen, kannst Du in unsere ausführliche Bindeanleitung der Tragetücher schauen oder eines unserer Videos ansehen. Jedem unserer Tücher liegt zudem eine extra Bindeanleitung bei.
Neugeborene können ihre Körpertemperatur noch nicht so gut regulieren. Ein Babytragetuch oder eine Babytrage unterstützt sie dabei.
Tipps für die kalte Jahreszeit:
- Ist die Hautfarbe bläulich marmoriert oder blasser als sonst ist deinem Kind zu kalt.
- Je kälter die Temperatur, desto dicker solltest du es einpacken. Dabei aber die individuellen Bedürfnisse deines Kindes beachten.
- Trage Dein Kind am Körper unter der Jacke. Dein Körper ist im Winter wie eine natürliche Wärmflasche, aber nie zu warm oder kalt.
- Die Mütze nicht vergessen, die meiste Wärme geht über den Kopf verloren.
- Bedecke die Hände Deines Kindes mit Handschuhen.
Tipps für die warme Jahreszeit:
- Bei rotem Kopf ist eurem Kind zu warm, auch wenn der Nacken feucht ist.
- Sorge für Abkühlung indem Du das Baby entkleidest.
- Gehe und stehe wenn möglich im Schatten.
- Sonnencreme nicht vergessen.
Vermeide falsches Tragen
Viele Eltern denken, dass sie ihren Babys etwas Gutes tun, wenn sie sie mit dem Gesicht in Laufrichtung binden. Auch wenn Du es schon mal bei einem anderen Tuch oder Träger (oder in Filmen) gesehen hast, ist dies aus verschiedenen Gründen falsch.