Anleitung Babytrage Buckle
Die schlichte Vollschnallentrage kannst Du ab Geburt verwenden und überzeugt durch einfache Handhabung und cleanes Design.
So bindest Du den Hoppediz Buckle
Die klassische Vollschnallentrage Hoppediz Buckle wird wie ein Rucksack angezogen, d.h. die Träger verlaufen parallel über den Rücken und enden in einer Schnalle: So entsteht eine kompakte Trage ohne lange Bänder. Durch die verschiedenen Trage-Varianten für kleine und große Kinder ist die Hoppediz Buckle besonders ergonomisch und lässt sich lange einsetzen.
Du kannst den Hop-Tye Advanced als Bauchtrage, Hüfttrage und Rückentrage verwenden. Wie Du dies am einfachsten machst, zeigen wir Dir in den nachfolgenden Videos. Ergänzend dazu möchten wir Dir unsere Sammlung „7 Tipps zum Tragen von Neugeborenen“ ans Herz legen. Diese können Dir den Einstieg erleichtern.
Bauchtrage ab Geburt
Du hast Dich schon immer gefragt, wie man bei einer Vollschnallentrage bequem die Schnalle im Rücken bedient? Die supereinfache Lösung zeigen wir Dir in unserem Anleitungsvideo für die Bauchtrage. Außerdem lernst Du, die Babytrage richtig für Dein Kind einzustellen und so anzulegen, dass Ihr Euch beide wohlfühlt.
Die Rückentrage
Sein Baby auf dem Rücken zu tragen, eröffnet nicht nur fürs Kind neue Horizonte, sondern bringt auch für Dich ein ganz anderes Maß an Bewegungsfreiheit. Wie Du auch Dein noch relativ kleines Baby sicher allein auf den Rücken bringst, zeigen wir Dir in diesem Video.
Anleitung als PDF
Hier findest Du unsere ausführliche Schritt für Schritt Bindeanleitung zur Babytrage Buckle.