Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Gewebtes Baby Tragetuch

DAS Gewebte BabyTragetuch

Das gewebte Babytragetuch ist der Allrounder unter den Tragehilfen. Du kannst es vom ersten Tag an nutzen und es begleitet dich durch die gesamte Tragezeit.

Du wirst innigen Momente im Babytragetuch mit Deinem Kind erleben. Ihr werdet Ausflüge machen, Erinnerungen sammeln. Gemeinsam die Welt entdecken. Aber Du wirst Dein Baby auch viele Stunden im Babytragetuch trösten und beruhigen. Ihr werden zusammenwachsen. Als starkes Team. Und all diese Erinnerungen bleiben an Eurem Tuch haften. An Eurem allerersten Babytragetuch wird Dein Herz hängen. Versprochen  



Artikel  1 - 12 von 35

Das gewebte Babytragetuch ist für Dich die richtige Wahl, wenn...

  • Du die Flexibilität liebst.
  • Du Dein Baby von Geburt an bis ins Laufalter mit nur einer Tragehilfe tragen möchtest.
  • Du Dir ein unmittelbares, natürliches Tragegefühl wünschst.
  • Du dazu bereit bist, mindestens eine Bindetechnik zu lernen und vielleicht auch etwas zu üben.
  • Du mehrere Tragevarianten ausprobieren möchtest.

Das Tragetuch binden

Es gibt viele Möglichkeiten Dein Babytragetuch zu binden. Manche Techniken benötigen etwas Übung. Sollte das Binden mal nicht direkt gelingen, kannst Du in unsere ausführliche Bindeanleitung der Tragetücher schauen oder eines unserer Videos ansehen. Jedem unserer Tragetücher liegt zudem eine bebilderte Schritt-für-Schritt Bindeanleitung bei.

Auch wenn es Dir am Anfang kompliziert vorkommt: das Tragetuch binden wird Dir bald schnell von der Hand gehen. Ein Tragetuch binden ist wie Schuhe binden, nach einer Weile kannst Du es im Schlaf! Um einen Überblick über alle Bindetechniken zu bekommen, haben wir hilfreiche Anleitungen und Videos für Dich!

Die Wickelkreuztrage ist DER Klassiker unter den Bindeweisen und wahrscheinlich die Variante, mit dem jeder beginnt. Nutzbar ab Geburt und mit unserem smarten Video schnell nachgebunden. Weitere hilfreiche Tipps und Videos von unserer Luise findest du in unserem Instagram Kanal.

Die ausführliche Tragetuch-Anleitung findest Du hier als PDF zum Download .

Hinweis: Dieses Video enthält keine gesprochene Sprache.

🔊 Barrierefreie Beschreibung: Video Wickelkreuztrage

Einleitung: Willkommen bei Hoppediz! In diesem Video zeigt Dir Luise, wie Du Dein Baby mit der Wickelkreuztrage sicher und bequem tragen kannst.

Schritt 1: Starte am Mittelpunkt Dein Tuch zu raffen. Lege das Tuch mittig an Deine Brust. Die Mitte ist meist mit einem kleinen Etikett markiert. Führe die Enden über Deine Schultern nach hinten und kreuze sie am Rücken.

Schritt 2: Ziehe die Tuchstränge nach vorne und kontrolliere ob sich an Deinem Rücken nichts verdreht hat.

Schritt 3: Setze Dein Baby mit dem Sicherheitsgriff auf den Tuchstrang vor Deinem Bauch.

Schritt 4: Verteile die Tuchbahnen gleichmäßig über Rücken und Beine des Babys.

Schritt 5: Kreiere den Beutel und tiefen Sitz, indem du die untere Kante schaukelnd nach oben ziehst.

Schritt 6: Straffe das Tuch indem du Spannung auf den gesamten Tuchstrang bringst. Anschließend straffst du Strähne für Strähne.

Abschluss: Kontrolliere noch einmal die Position, die freien Atemwege und den Halt. Jetzt sitzt Dein Baby sicher und bequem in der Wickelkreuztrage. Viel Freude beim Tragen!