Aufgrund der verwendeten Kreuzköper-Webart ist das Tragetuch besonders griffig: Es ist robust und stabil, schmiegt sich durch seine Querelastizität aber auch wunderbar um jeden Babypopo. Das Streifendesign und die verschiedenfarbigen Kanten helfen Dir, Dich beim Binden zu orientieren. Zwei Etiketten kennzeichnen leicht sichtbar die Tuchmitte. Die Tuchenden sind schräg geschnitten für leichten Fall ohne Knubbel. Die wunderschönen Farben sind durch Garnfärbung dauerhaft fixiert und selbstverständlich schadstoffgeprüft.
Welche Tragetuchlänge benötigst Du?
3,70 m Shorty-Bindeweisen
4,60 m für alle Bindeweisen bis Konfektionsgröße L
5,40 m für alle Bindeweisen ab Konfektionsgröße XL
Wie bindest Du das Tragetuch?
Unsere aufwändig erstellte Schritt-für-Schritt Bindeanleitung erhältst Du gratis zu Deinem Tragetuch dazu. Zusätzlich haben wir für jede Bindetechnik eine liebevolle Videoanleitung erstellt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Hoppediz GmbH & Co. KG
Zum Scheider Feld 45
Bergisch Gladbach, Deutschland, 51467
info@hoppediz.de
https://hoppediz.de
Sicherheitshinweise für das Hoppediz Babytragetuch
Geeignete Nutzung:
- Das Hoppediz Babytragetuch ist für Babys mit einem Gewicht von 3 bis 30 kg geeignet.
- Lies die Anleitung sorgfältig durch, bevor Du das Tragetuch zum ersten Mal benutzt.
- Nutze das Tragetuch ausschließlich gemäß der Bindeanleitung, um eine sichere Position des Babys zu gewährleisten.
Gefahr von Erstickung:
-
Achtung! Achte darauf, dass das Gesicht Deines Babys (Nase und Mund) stets frei und sichtbar bleibt, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
- Das Kinn des Babys darf nicht auf seiner Brust liegen, da dies die Atmung behindern kann.
Gefahr des Herausfallens:
- Stelle sicher, dass Dein Baby sicher im Tragetuch sitzt und keine Gefahr besteht, dass es herausfallen könnte.
- Prüfe regelmäßig, ob der Knoten fest ist und das Tragetuch sicher sitzt.
Nicht während des Schlafens tragen:
- Trage Dein Baby niemals im Tragetuch, während Du schläfst. Es besteht die Gefahr, dass Du Dich im Schlaf unbewusst über Dein Baby rollst oder es gefährdest.
Nicht geeignet für:
- Sportliche Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Skifahren.
- Die Nutzung in oder auf motorisierten Fahrzeugen.
- Das Tragen von mehr als einem Kind im Tragetuch.
Umgang mit Wärmequellen:
- Trage Dein Baby nicht, während Du kochst, putzt oder Aktivitäten ausführst, die mit Wärmequellen oder Chemikalien verbunden sind.
- Vermeide den Kontakt des Tragetuchs mit heißen Getränken, offenen Flammen oder gefährlichen Substanzen.
Pflegehinweise:
- Das Tragetuch ist bis zu 60 °C waschbar.
- Verwende keine optischen Aufheller und schleudere nicht über 1.000 Umdrehungen.
- Trocknergeeignet bei Schontrocknen.
Materialprüfung:
- Überprüfe das Tragetuch regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen wie gerissene Nähte oder Stoff.
- Verwende kein beschädigtes Tragetuch.
Aufsichtspflicht:
- Lass Dein Baby niemals unbeaufsichtigt im Tragetuch, insbesondere wenn Du es nicht trägst.
Anpassung an das Baby:
- Bei kleinen Babys, die ihren Kopf noch nicht selbst halten können, nutze eine Stoffbahn als zusätzliche Kopfstütze.
- Passe die Tragezeiten langsam an, um Deine Muskulatur an die Belastung zu gewöhnen.
Herstellerinformationen:
Hoppediz GmbH & Co. KG
Zum Scheider Feld 45
51467 Bergisch Gladbach, Deutschland
info@hoppediz.de
https://hoppediz.de