Das macht die Babytrage Primeo besonders
Die Primeo Babytrage ist eine Vollschnallentrage, die Du bereits ab der Geburt nutzen kannst, perfekt auch für Frühgeborene. Sie verteilt mit ihren gekreuzten und aufgefächerten Tuchträgern das Gewicht des Babys auf die knöcherne Struktur Deines Körpers, statt auf Deine Muskeln. Dies entlastet die besonders empfindliche Nackenmuskulatur. Die Babytrage Primeo ist bequem und intuitiv in der Handhabung und hält Deinen zarten Schatz nah an Deinem Herzen. So entsteht eine Bindung, die ein Leben lang anhält.
Du kannst die Babytrage voreingestellt anlegen, Dein Baby sanft hineingleiten lassen und festziehen, was Stress reduziert und gerade für Trageanfänger das Sicherheitsgefühl beim Anlegen erhöht. Markierungen auf den Gurtbändern erleichtern das Verstellen für unterschiedlich große Eltern. Die Primeo Babytrage ist aus bewährtem querelastischem Tragetuchstoff gefertigt und lässt sich einfach sowie schnell an verschiedene Körpergrößen der Eltern und Kinder anpassen.
Wie alle unsere Babytragen unterstützt der Primeo die ideale Anhock-Spreiz-Haltung, die essentiell für die gesunde Entwicklung der Hüfte und Gelenke Deines Babys ist.
Die Primeo Babytrage ist aus 100 % kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle (kbA) gefertigt. Dieses Material ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch besonders sanft zu empfindlicher Babyhaut. KbA-Baumwolle wird ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder Düngemitteln produziert, was sie zu einer sicheren und nachhaltigen Wahl für Dein Baby macht. Die atmungsaktiven Eigenschaften der Baumwolle sorgen zudem für eine optimale Luftzirkulation, halten Dein Baby kühl und tragen zum Gesamtkomfort bei.
Sicherheit hat bei unseren Babytragen höchste Priorität. Sie erfüllen die strengen internationalen Sicherheitsnormen ASTM F 2236 -16a und 16 CFR 1226. Diese Standards gewährleisten, dass die Babytragen sicher und zuverlässig sind und strenge Anforderungen an die mechanische Festigkeit, die chemische Sicherheit und die physikalische Stabilität erfüllen. Durch die Einhaltung dieser Normen kannst Du sicher sein, dass unsere Babytragen Deinem Baby nicht nur Nähe und Komfort bieten, sondern auch höchste Sicherheit.
Du willst noch mehr Informationen? Klick hier...
Der Primeo - Bauchtrage
Du kannst Dein Baby bereits ab der Geburt in unserer Babytrage tragen, auch wenn Dein Baby seinen Kopf noch nicht selbständig halten kann.
Der Primeo -Rückentrage
Dein Kind ist schon etwas größer und liebt es getragen zu werden? Dann ist die Rückentrageweise genau das Richtige für Euch. Dein Kind freie Sicht und kann die Welt erkunden, gleichzeitig hast Du die Hände frei.
Unsere ausführliche Schritt für Schritt Bindeanleitung zur Babytrage Primeo.
Anleitung
Sicherheitshinweise für die Hoppediz Babytrage Primeo
Geeignete Nutzung:
- Die Primeo Babytrage ist geeignet für Babys mit einem Gewicht von 2,5 bis 15 kg.
- Lies diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Du die Babytrage das erste Mal benutzt.
- Nutze die Babytrage nur für ein Kind in der vorgesehenen Position.
Gefahr von Erstickung:
-
Achtung! Beobachte Dein Baby stets und achte darauf, dass Mund und Nase frei sind.
- Das Kinn Deines Babys darf nicht auf der Brust ruhen, da dies die Atmung behindern kann.
- Frühgeborene, Babys mit Atemproblemen oder Babys unter 4 Monaten haben ein erhöhtes Erstickungsrisiko. Konsultiere bei Bedarf eine medizinische Fachkraft.
Gefahr des Herausfallens:
- Achte darauf, dass die Beinöffnungen eng genug sind, um die Beine Deines Babys sicher zu umschließen.
- Überprüfe vor jeder Nutzung, dass alle Schnallen und Knoten sicher geschlossen sind.
- Beuge Dich niemals in der Taille nach vorne, sondern gehe immer in die Knie.
Nicht während des Schlafens tragen:
- Trage Dein Baby niemals in der Babytrage, während Du schläfst. Es besteht die Gefahr, dass Du Dich im Schlaf unbewusst über Dein Baby rollst oder es gefährdest.
Nicht geeignet für:
- Sportliche Aktivitäten wie Rennen, Radfahren, Schwimmen oder Skifahren.
- Die Nutzung in oder auf motorisierten Fahrzeugen.
Atemwege freihalten:
- Achte darauf, dass das Gesicht Deines Babys jederzeit sichtbar und frei von Hindernissen ist.
Bewegungs- und Gleichgewichtshinweise:
- Deine Bewegung und die Deines Babys können Dein Gleichgewicht beeinflussen.
- Trage Dein Baby nicht, wenn Dein Gleichgewicht oder Deine Mobilität durch Medikamente oder Krankheit eingeschränkt ist.
Materialprüfung:
- Überprüfe die Babytrage regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden (z. B. gerissene Gurte, Stoff oder beschädigte Nähte).
- Verwende die Babytrage nicht, wenn sie beschädigt ist.
Pflegehinweise:
- Die Babytrage ist bis 40 °C maschinenwaschbar.
- Keine Weichspüler verwenden, nicht über 1.000 Umdrehungen schleudern und nicht im Trockner trocknen.
Aufbewahrung:
- Halte die Babytrage bei Nichtgebrauch von Kindern fern und bewahre sie im mitgelieferten Beutel auf.
Anpassung an Dein Baby:
- Stelle sicher, dass Dein Baby sicher sitzt und die Beine in der korrekten Anhock-Spreiz-Haltung positioniert sind.
- Dein Kind sollte mit dem Gesicht zu Dir getragen werden, bis es den Kopf selbstständig aufrecht halten kann.
Herstellerinformationen:
Hoppediz GmbH & Co. KG
Zum Scheider Feld 45
51467 Bergisch Gladbach, Deutschland
info@hoppediz.de
https://hoppediz.de