
Hop-Tye
Für Tuchliebhaber, die gerne eine Trage möchten
Der Hop-Tye ist angelehnt an die traditionelle, asiatische Babytrage „mei tai“. Der Hop-Tye passt durch seinen verstellbaren Sitzsteg, wie all unsere Babytragen, bereits ab Geburt. Du kannst ihn als Bauchtrage, Rückentrage und Hüfttrage verwenden. Trotz Schnalle am stützenden Bauchgurt geben Dir die auffächerbaren Tuchträger mit ihren vielfältigen Bindeoptionen ein tuchiges Tragefeeling
Der Hop-Tye ist für Dich die richtige Babytrage, wenn ...
Die perfekte Kombination
Du liebst das kuschelige Gefühl eines Tragetuchs, möchtest das Binden jedoch nicht erlernen? Dann ist der Hop-Tye genau das richtige für Dich! Durch das verstellbare Rückenteil lässt sich diese Babytrage perfekt an die Größe Deines Neugeborenes anpassen, so dass auch schon sehr kleine Babys ergonomisch sicher getragen werden können. Durch den Schnitt der Träger wird das Gewicht des Kindes auf Deine äußere Schulter verteilt, so dass die empfindliche Nackenmuskulatur komplett entlastet wird.
Warum sind die Träger so lang?
Dadurch erhältst Du die Möglichkeit, den Knoten nicht nur unter dem Popo des Kindes zu machen, sondern Dein Kind mit dem Stoff der Träger zusätzlich zu stützen. So erreichst Du mehr Seitenstabilität, Unterstützung für schwerere Kinder und gegebenfalls auch einen breiteren Steg zwischen den Beinchen Deines Kindes.
Von Hebammen empfohlen
100 % der Hebammen empfehlen die Babytrage Hop-Tye Advanced
Wir freuen uns besonders über dieses tolle Ergebnis, denn die Meinung von Hebammen ist uns sehr wichtig. Als Spezialistinnen für Mama und Baby wissen sie genau, worauf es bei einer guten Babytrage ankommt.
Getestet von: 20 Hebammen
Testzeitraum: Oktober 2022 – Dezember 2022
Testinhalt
20 Hebammen von https://hebammen-testen.de haben unsere Babytrage Hop-Tye Advanced vier Wochen lang getestet – zusammen mit Schwangeren, Stillenden und jungen Eltern. Bewertet wurden: Anleitung, Anlegen, Haltung, Gewichtsverteilung, Sicherheit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Tragekomfort.
Hop-Tye Advanced - unsere Halfbuckle Babytrage
Der Hop-Tye Advanced fällt in die Kategorie der Halbschnallen-Tragen oder „Halfbuckle“. Im Gegensatz zur Vollschnallen-Trage (Fullbuckle), bei der alle Träger ausschließlich mit Schnallen geschlossen werden, hat der Hop-Tye den Vorteil, dass die Schulterträger sofort passend für jede Körpergröße sind. Damit ist der Hop-Tye Advanced die perfekte Kombination. Eine Schnalle lässt sich schnell schließen und die Tragehilfe bleibt dennoch flexibel, wenn Du sie Dir mit Deinem Partner oder anderen Tragenden teilst.
Die Babytrage Hop-Tye Advanced richtig binden
Luise zeigt Dir, wie Du den Hop-Tye Advanced auf Dein Baby einstellst und als Bauchtrage anlegst. Weitere Anleitungsvideos, zum Beispiel für den Hop-Tye Advanced als Hüfttrage und Rückentrage, findest Du auf unserer Anleitungsseite.
Du möchtest Dir alle Schritte noch einmal in Ruhe anschauen? Kein Problem! Hier kannst Du unsere bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung als PDF herunterladen.
🔊 Barrierefreie Beschreibung: Video Hop-Tye Advanced als Bauchtrage
Dieses Video zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du die Babytrage Hop-Tye Advanced als Bauchtrage richtig anlegst. Luise demonstriert jeden Handgriff anschaulich – von der Vorbereitung der Trage über das Einsetzen des Babys bis zur optimalen Straffung. Alle wichtigen Hinweise und Schritte werden als lesbarer Text direkt im Video eingeblendet. Das Video enthält keine gesprochene Sprache, sondern wird von Musik begleitet.
Das Besondere an der Hop-Tye Advanced Babytrage
Vor allem durch die Form und Länge der Träger (gern auch Wrapconversion-Träger genannt) unterscheidet sich der Hop-Tye von anderen Halfbuckle-Tragen. Das ungepolsterte Tuch schmiegt sich perfekt an Deine Schulterform an, so dass das Gewicht Deines Kindes sich auf die knöcherne Struktur Deiner äußeren Schulter verteilen kann und nichts auf die Nackenmuskulatur drückt.
Warum sind die Träger so lang? Dadurch erhältst Du die Möglichkeit, den Knoten nicht nur unter dem Popo des Kindes zu machen, sondern Dein Kind mit dem Stoff der Träger zusätzlich zu stützen. So erreichst Du mehr Seitenstabilität, Unterstützung für schwerere Kinder und gegebenfalls auch einen breiteren Steg zwischen den Beinchen Deines Kindes. Der Hop-tye Advanced bietet Dir also maximale Entlastung bei minimalem Stoffeinsatz.
Alle Vorteile des Hop-Tye Advanced im Überblick:
- nutzbar ab 2,5 kg - 20 kg.
- One size fits all: bis zu einem Bauchumfang von 160 cm.
- Leicht gepolsterte Beinausschnitte.
- Steg ist durch einen Tunnel schmaler einstellbar.
- Rückenteil kann durch einen zweiten Tunnelzug für Neugeborene verkürzt werden.
- Kopfstütze zum Raffen oder Aufrollen.
- Sicherheitsschnalle am Bauchgurt.
FAQ
Die Hop-Tye Babytrage ist bis zu einem Gewicht von 20 kg zugelassen. So kannst Du Dein Kind lange sicher und bequem tragen – von Anfang an bis weit über das Kleinkindalter hinaus.
Ja, das ist problemlos möglich. Du kannst die Träger entweder breit über der Schulter auffächern oder sie als Strang auf der Schulter zusammenlegen – ganz so, wie es für Dich am angenehmsten ist. So bleibt Deine Armbeweglichkeit erhalten, etwa zum Hochheben des Arms.
Ja, der Steg ist stufenlos über einen Tunnelzug von ca. 20 bis 40 cm verstellbar. Damit passt sich die Trage optimal an die Größe Deines Babys an – für eine ergonomische Anhock-Spreiz-Haltung.
Die Hop-Tye passt bis zu einem Hüftumfang von etwa 160 cm – abhängig von der eingestellten Stegbreite. So sitzt sie bequem bei den meisten Tragenden.
Ja, selbstverständlich. Die Hop-Tye kommt – wie all unsere Tragen – mit einer detaillierten, bebilderten Trageanleitung, die Dir jeden Schritt erklärt.
Ja, das ist möglich. Die Hop-Tye eignet sich nicht nur für das Tragen vor dem Bauch, sondern auch für das sichere Rückentragen – ideal für ältere Babys.
Ja, mit der Hop-Tye kannst Du Dein Kind auch seitlich auf der Hüfte tragen. Dabei lassen sich die Träger auf der gegenüberliegenden Schulter bequem auffächern.