
„Das Kind will doch was sehen"
Tragen mit Blick nach vorne in Tuch oder Trage — will das Kind wirklich was sehen?
Die Antwort darauf lautet: " Nein"
Gründe, warum wir das face-out Tragen der Kinder NICHT empfehlen:
Die Kinder bekommen alle Eindrücke, die wir selbst auch beim Gehen durch unsere Umwelt erfahren ungefiltert ab. Sie können sich nicht von dem Zuviel an Sinneseindrücken, Lärm, Gerüchen und der Hektik des Alltags abwenden. 😱 Sie sind all dem schutzlos ausgeliefert. Besonders extrem ist das Ganze z.B. bei einem Kirmesbesuch oder einem Trödelmarkt.
Die einzige Möglichkeit die die Kinder haben, ist sich dem durch schlafen zu entziehen. Abwenden können sie sich nicht. Eine massive Reizüberflutung zeigt sich dann in den meisten Fällen daran, dass die Kinder viel mehr weinen als gewöhnlich und sehr unruhig sind. Die bekannte "Schreistunde" am Abend wird dementsprechend heftiger ausfallen. Vielleicht gibt es sogar eine schlaflose Nacht, weil das Kind alles Erlebte "erzählen" möchte. Fraglich, ob es sich lohnt, diesen Preis zu zahlen...
Eure Kinder wollen Euch fühlen, riechen, berühren und sehen. All das ist nicht möglich, wenn das kleine Geschöpf vor dem Bauch mit dem Blick nach vorne baumelnd vor Euch her getragen wird. Die Aussage : "Ja aber mein Kind will was sehen...!" trifft sicher noch nicht auf ein paar Wochen alte Babys zu. Und auch später geniessen die Kinder die Vertrautheit vor Eurem Bauch — Herz-an-Herz, mit dem Blick zu Euch. Später genießen sie es natürlich auch auf der Hüfte oder dem Rücken.
Auch problematisch und nicht zu vergessen ist, dass wenn Ihr Euer Kind in der Trage oder dem Tuch umdreht, also mit dem Gesicht nach Aussen tragt, eine physiologische Haltung nicht mehr möglich ist. Das Kind geht ins Hohlkreuz und das Becken wird in eine ungünstige Position gekippt, was zur Folge hat, dass auch die Anhock-Spreiz-Haltung nicht mehr gegeben ist. Der wichtige Punkt, dass die Hüfte in der eigentlich gewünschten und optimalen Stellung im Tragetuch oder der Tragehilfe nachreifen kann fällt damit weg! Die Kinder hängen meist im Tuch oder der Trage und dies mit dem ganzen Gewicht auf den Genitalien. Auch dies ist nicht optimal!
Also, wenn der Zeitpunkt kommt, dass Dein Kind mehr sehen möchte, dann könnt ihr entweder mit einem Sling oder Tragetuch auf der Hüfte oder mit einer Tragehilfe oder Tragetuch auf dem Rücken tragen.
❤️ HAPPY BABYWEARING ❤️